Newsbereich

Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Auch im Wassersport Jahrbuch 2025 stehen falsche Email-Adressen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das „Wassersport Jahrbuch 2025“ für die Wassersportvereine an der Ems, Leda, Jümme und der ostfriesischen Nordseeküste. Herausgegeben vom Regionalverband Segel Weser-Ems – Revier 3 und 5 – informiert das Heft auf 122 Seiten über alles Wissenswerte rund um den Wassersport in Ostfriesland. Hilfreiche Angaben wie Schleusenzeiten, Funkkanäle usw. runden den Info-Teil ab.

Unter den „Berichten aus den Vereinen“, die teilweise sehr ausführlich sind, ist der SKJ auch in diesem Jahr leider nicht vertreten. Leider ist das diesjährige Jahrbuch auch fehlerhafter den je, was den SKJ angeht. Vorne bei der Vorstellung und Kontaktdaten wurde unser Name und Email-Adresse wieder „berichtigt“ und ist nun falsch, weil jemand davon „Segel-Club Juist e.V.“ und kontakt@segelclub-juist.de gemacht hat. Zumindest den abgebildeten Stander hat man so belassen und das K. dort nicht in ein C. geändert.


Auf der Seite, wo auf unsere Regatta am 9. August 2025 hingewiesen wird, steht zwar oben der Veranstalter „Segelklub Juist e.V.“ richtig, was aber niemanden davon abhielt, auch hier in der Email für die Anmeldungen „segelclub“ zu schreiben. Wer sich also anmelden will, bekommt eine Fehlermeldung, weil es diese Adresse nicht gibt. Bitte also immer den richtigen Namen „segelklub-juist.de“ für Mails an den SKJ verwenden. (Unser Vorsitzender hatte in Leer nachgefragt, wie das möglich ist, bekam aber nur eine ausweichende Antwort. Angeblich wäre dieses zustande gekommen, weil er öfters andere Absendermailadressen verwendete z.B. seine private. Allerdings hat er nie eine Adresse mit „segelclub“ benutzt, so dass sich nicht feststellen lässt, wer für die falschen Berichtigungen tatsächlich verantwortlich ist.) Auf der Homepage vom Jahrbuch steht es jetzt übrigens richtig.


Exemplare liegen oben im Klubraum und können dort mitgenommen werden. Eine große Zahl von weiteren Büchern liegt später im Hafenmeisterbüro, sobald dieses geöffnet ist, kann man sich dort gerne ein Heft abholen. Da wir ausreichend Hefte (bisher zwei, in diesem Jahr sogar drei Kartons) haben, sollten auch interessierte Gastlieger danach fragen.


TEXT UND FOTO: STEFAN ERDMANN



Besonders erfolgreiches Vereinsjahr für Segelklub Juist

Besonders erfolgreiches Vereinsjahr für Segelklub Juist

Der Segelklub Juist (SKJ) führte am Samstag, den 22. Februar 2025, seine Jahresh...
weiterlesen
Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das „Wassersport Jahrbuch 2025“ für die Wasse...
weiterlesen
SKJ-Bootshallen waren am Nikolausabend für alle geöffnet

SKJ-Bootshallen waren am Nikolausabend für alle geöffnet

Innerhalb des Lebendigen Adventskalenders fand – wie im Vorjahr - am Nikolausab...
weiterlesen
SKJ Labskausessen im Bootshaus

SKJ Labskausessen im Bootshaus

Wenn in den Wintermonaten alle Wassersportaktivitäten ruhen, gibt es von Zeit zu...
weiterlesen
SKJ hatte am Wochenende eigenen Musikzug

SKJ hatte am Wochenende eigenen Musikzug

Am Wochenende 20. bis 22. September 2024 war der Musikzug der Freiwilligen Feuer...
weiterlesen
Absegeln ging in diesem Jahr nach Norderney

Absegeln ging in diesem Jahr nach Norderney

Das diesjährige Absegeln vom SKJ führte in diesem Jahr nach Norderney. Nachdem d...
weiterlesen
Starkwind lässt „Regatta auf dem Juister Watt“ ins Wasser fallen

Starkwind lässt „Regatta auf dem Juister Watt“ ins Wasser fallen

Starkwind lässt „Regatta auf dem Juister Watt“ ins Wasser fallen. Eigentlich ver...
weiterlesen
Regatta 2024

Regatta 2024

Regatta auf dem Juister Watt
weiterlesen